hoerl-wappen

GELEBTE GESCHICHTE

seit dem Jahr 1931

..

Richard Horl

UNTERNEHMENS-
GRÜNDER

Vor 85 Jahren, im Jahr 1931, standen Mut und Tatkraft am Beginn unserer Unternehmensgeschichte:
Richard Hörl gründete Hörl – Juweliere und Uhrmacher. Nach der völligen Zerstörung
durch einen Großangriff auf die alte Reichsstadt wurden im Jahr 1948 die Geschäftsräume
neu eröffnet: klug und vorausschauend mit großer Schaufensterfront, beeindruckend
großzügig auf einer Verkaufsfläche von 300 Quadratmetern. Mit Fleiß und unternehmerischem
Geschick wird das Unternehmen von Erna Hörl sehr erfolgreich in die Zukunft
geführt. Seit 1987 liegt die Geschäftsführung in der Hand von Sibylle Hörl.

Tradition versteht sich bei
Juwelier Hörl generationenübergreifend

Augsburg im Jahre 1931: Die weltweite Wirtschaftskrise führt zu steigender Arbeits-
losigkeit und drastisch sinkender Kaufkraft. In diesem schwierigen Umfeld fasst der
Juwelier und Uhrmachermeister Richard Hörl den mutigen Entschluss, das
Unternehmen Hörl am Dom zu gründen.

1931

GRÜNDUNG
HÖRL AM DOM

Im Laufe der folgenden Jahre verbessert sich stetig die Geschäftstätigkeit. Bereits
sieben Jahre nach der Gründung erfolgt ein Umzug in größere Räume in das Anwesen
Maximilianstraße 7, während die Werkstätten in das Gebäude am Hafnerberg 2 über-
siedeln. Dort wird ein moderner Fabrikationsbetrieb aufgebaut, in dem Chronometer
höchster Präzision für flugtechnische Zwecke hergestellt werden.

1938

UMZUG
IN GRÖSSERE
RÄUMLICHKEITEN

Im Zweiten Weltkrieg wurden die Geschäftsräume in der Maximilianstraße wie auch die
Fabrikationsräume am Hafnerberg durch Brandbomben total zerstört. Und so starteten
Richard Hörl und seine Frau Erna Hörl einen zweiten Neuanfang: In der Karolinenstraße
wird am 19. November 1949 auf einer Verkaufsfläche von über 300 m² wieder das
Juweliergeschäft mit großer Uhrenabteilung eröffnet.

1949

NEUERÖFFNUNG
NACH DEM
2TEN WELTKRIEG

Ab der zweiten Hälfte der 80er Jahre übernimmt Tochter Sibylle Hörl die Geschäfts-
leitung. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts zählt "HörL - Juweliere und Uhrmacher"
zu den herausragenden Adressen für Uhren und Schmuck in Deutschland.
Im aktuellen Markenportfolio sind die weltweit renommiertesten Manufakturen
vertreten. Bei HörL finden Uhren- und Schmuckliebhaber auch eine eigene
Meisterwerkstätte für Feinuhrmacherei und Goldschmiedekunst. Hier kann in
einer dem Besucher offenen und einsehbaren Werkstätte den Meistern über die
Schulter geblickt werden.

1987

GESCHÄFTSLEITUNG
SIBYLLE HÖRL